Ironman 70.3 Vichy

Nachdem der Wettkampf 2020 nicht stattgefunden hat durfte ich dieses tolle Rennen dann endlich 2021 machen. Vichy ist eine tolle kleine (Sport-)Stadt etwas westlich von Lyon in Frankreich. So wurde es ein tolles Triathlonerlebnis!

Am Freitagmittag angekommen wurde gleich das Wettkampfgelände angesteuert. Ganz unkommpliziert mit Gesundheitspass wurden die Startunterlagen abgeholt. Das erste mal das mir die tolle Organisation aufgefallen ist.
Dann ging es noch auf eine kleine Runde mit dem Rad. Dort habe ich die ersten 10km der Wettkampfstrecke angesehen, die einzigen die Flach waren. Danach wurde das Rad und die Laufsachen gleich eingecheckt. Hier habe ich was neues gelernt, den in Frankreich muss man auch beim einchecken des Rades den Helm geschlossen tragen wenn man das Rad zu seinem Platz schiebt. Man lernt nie aus 😉
Für die angemeldeten Athleten gab es die Möglichkeit kostenlos das Freibad auf diesem riesigen Sportgelände zu nutzen. So habe ich dann nochmal 800m im Wasser zurück gelegt.

Der Startschuss war für 6:30 Uhr angesetzt. So war ich dann ca 4:45 auf dem Gelände und dann pünklich um 5 Uhr in der Wechselzone für die letzten Vorbereitungen. Die 1,5 Stunden vergingen dann auch fast wie im Flug. Es war immer noch Dunkel um die Uhrzeit. Sonnenaufgang war ein paar Minuten vor 7 Uhr. Somit war es eine tolle Stimmung. Rolling Start, nicht erst durch Corona ein beliebtes Startprozedere, war angesagt und so ging es dann für mich ein paar Minuten nach 6:30 Uhr in ca. 22 Grad warme Wasser. Erst auf die andere Uferseite und dann etwas mher als die Hälfte der Länge gegen die sehr leichte Strömung. Dann zurück auf die Uferseite mit der Wechselzone und wieder zurück etwa 100m kürze als der Hinweg. Meine Uhr zeigte fast genau 1,9km an. Mit meiner Zeit von etwas mehr als 31 Minuten war ich zufrieden.
Dann der schnelle Wechsel aufs Rad. Morgens um 7 Uhr noch leicht frisch ging es auf die ersten 10km entlang des Flusses. Dort noch leichter Nebel aber so langsam ging die Sonne hinter den Hügeln auf. Nach einer Orstdurchfahrt kam der erste Anstieg. Nach einer kurzen Abfahrt kam man auf die Runde die einmal zufahren war. Erstmal ein paar Kilometer Richtung Vichy die man dann am Ende der Runde nochmal fahren musste. Im vorort von Vichy ging es dann in den 2. Anstieg. die ersten 300m waren auch doppelt zu fahren. Somit waren hier auch viel Zuschauer und ein wenig Tour de France Feeling. Dann ging die Achterbahn Fahrt weiter immer wieder hoch runter links und rechts. So waren es am Ende etwas mehr als 1000 HM. Landschaftlich ein toller kurs der auch Fahrerisch viel Spaß machte, aber Rhythmus finden war nicht möglich. Aufgrund des Kurses war klar das es kein Kurs ist für Rekorde, aber mit den Wattwerten war ich sehr zufrieden.

Dann ging es in die zweite Wechselzone. Diese war eine sperate aber direkt neben der ersten. Die Wege in dieser Wechselzone waren deutlich länger. Zudem lief das anziehen der Socken und Schuhe nicht ganz flüssig. Egal, hauptsache es sitzt alles richtig. Dann ging es los und gleich durch die Zielarena nach ca. 0,5km. Da war schon tolle Stimmung. Weitere gings auf dem tollen Laufkurs am Ufer des Flusses. Ich konnte ein kostanstes Tempo von ca. 4:10-4:15 auf den ersten 15 Kilometern laufen. Die fühlten sich auch echt locker an. Dann wurde es wärmer und in kombination mit zu viel Süß(GEL) hat mein Magen sich gemeldet. Ca. 3km konnte ich das Tempo noch gut halten oder war nur ein paar Sekunden langsamer. Danach wurde es für mich hart, aber der Kopf gewann und sagte nur noch ca. 8-9 Minuten bis ins Ziel. Die letzten Brückenüberquerung war hart erarbeitet, aber dann konnte man das Ziel schon hören und es ging zum 3. Mal in die Arena nur diesmal durfte in in den Zielkanal einbiegen. Mit einer Zeit von 1:29:15 auf dem Halbmarathon bin ich mega Happy. Auch die Gesamtzeit auf diesem Kurs inkl. der Platzierungen 69. Gesamt und 13. in der Alterklasse machten das Rennen zu einem gelungen Rennen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s